Seiten ohne Links zu anderen Sprachen

Aus Endinger Geschichte

Wechseln zu: Navigation, Suche
Die folgenden Seiten verlinken nicht auf andere Sprachversionen.
Präfix 

Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 151.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. 1395 Februar 5., Strassburg - Werlin Man, Bürgermeister der Stadt Endingen zahlt 800 Pfd. Pfennig zurück
  2. 1395 Februar 5., Strassburg - Werlin Man, Bürgermeister der Stadt Endingen zahlt 800 Pfd. Pfennig zurück
  3. 1398 November 29., Ensisheim - Herzog Leopold von Österreich entscheidet die Klage gegen die Anna von Üsenberg
  4. 1398 November 29., Ensisheim - Herzog Leopold von Österreich entscheidet die Klage gegen die Anna von Üsenberg
  5. 1399 Mai 8., Ensisheim - Entscheid über Zollstreitigkeiten Freiburger Güter in der Stadt Endingen
  6. 1399 Mai 8., Ensisheim - Entscheid über Zollstreitigkeiten Freiburger Güter in der Stadt Endingen
  7. 1400 Oktober 25., Mainz - Ritter Thomas von Endingen, Gesandter der Stadt Strassburg
  8. 1400 Oktober 27. / 28. auf dem Main, beim Höchster Zollhaus
  9. 1400 Oktober 27. / 28. auf dem Main, beim Höchster Zollhaus
  10. 1400 Oktober 31. und November 8., Strassburg
  11. 1401 Juli 26., Heidelberg
  12. 1401 März 29.
  13. 1401 März 29.
  14. 1401 nach Juli 4., Heidelberg
  15. 1402 November 30., Endingen - Erneuerung d. Zinsen u. Gefälle St. Katharina auf d. Hankrot
  16. 1402 November 30., Endingen - Erneuerung d. Zinsen u. Gefälle St. Katharina auf d. Hankrot
  17. 1403 Mai 21., Heidelberg
  18. 1403 März 4., Nürnberg
  19. 1403 März 5., Nürnberg
  20. 1403 März 4., Nürnberg
  21. 1403 März 5., Nürnberg
  22. 1404 November 8., Heidelberg
  23. 1406 April 20., Burg Rappoltstein - Ritter Smaßmann, Herrn v. Rappoltstein urkundet wegen dem Schafgiessen
  24. 1406 April 20., Burg Rappoltstein - Ritter Smaßmann, Herrn v. Rappoltstein urkundet wegen dem Schafgiessen
  25. 1406 Dezember 5., Wien
  26. 1406 Januar 9., Mainz
  27. 1406 März 14., Burg Rappoltstein - Ritter Smaßmann, Herr v. Rappoltstein u. Hohenack stellt eine Gegenurkunde aus
  28. 1406 März 14. Ensisheim - Ritter Werner v. Weisweil übergibt Smaßmann v. Rappoltstein die Hälfte des Schafgiessens
  29. 1406 März 19. - Ritter Werner v. Weisweil urkundet wegen des Lehens Schafgiessen
  30. 1406 März 14., Burg Rappoltstein - Ritter Smaßmann, Herr v. Rappoltstein u. Hohenack stellt eine Gegenurkunde aus
  31. 1406 März 14. Ensisheim - Ritter Werner v. Weisweil übergibt Smaßmann v. Rappoltstein die Hälfte des Schafgiessens
  32. 1406 März 19. - Ritter Werner v. Weisweil urkundet wegen des Lehens Schafgiessen
  33. 1406 November 2., Smaßmann v. Rappoltstein gestattet Ritter Werner v. Weisweil d. h. Teil Amolterns weiter zu nutzen
  34. 1406 November 2., Smaßmann v. Rappoltstein gestattet Ritter Werner v. Weisweil d. h. Teil Amolterns weiter zu nutzen
  35. 1407 August 5., Abtei Wonnenthal - die Äbtissin übergibt der Stadt einen Wald am Endinger Gewann: Sünerweiblin
  36. 1407 August 5., Abtei Wonnenthal - die Äbtissin übergibt der Stadt einen Wald am Endinger Gewann: Sünerweiblin
  37. 1407 Dezember 19., Waldkirch
  38. 1408 Februar 7., Rottweil - D. Hofgericht zu Rottweil fällt e. Urteil w. d. Schultheissenamtes z. Endingen
  39. 1408 Februar 7., Rottweil - D. Hofgericht zu Rottweil fällt e. Urteil w. d. Schultheissenamtes z. Endingen
  40. 1408 November 7., Baden-Baden
  41. 1409 Eine neue Geschichte der Endinger Wasserfeste Schafgießen bei Wyhl am Rhein
  42. 1409 Eine neue Geschichte der Endinger Wasserfeste Schafgießen bei Wyhl am Rhein
  43. 1410 Juni 21. - Ritter Dietrich Snewli ... verbürgen sich für die Stadt Endingen
  44. 1410 Juni 21. - Ritter Dietrich Snewli ... verbürgen sich für die Stadt Endingen
  45. 1412 Mai 30., Neuenburg a. Rh. - Herzog Friedrich von Österreich bestätigt die Rechte u. Freiheiten der Stadt Endingen
  46. 1412 Mai 30., Neuenburg a. Rh. - Herzog Friedrich von Österreich bestätigt die Rechte u. Freiheiten der Stadt Endingen
  47. 1412 Oktober 20. Bündnisvertrag Endingens mit Herzog Friedl mit der leere Tasch ...
  48. 1412 Oktober 20. Bündnisvertrag Endingens mit Herzog Friedl mit der leere Tasch ...
  49. 1413 - 1805 Die Stadt Endingen im Besitz der Burg und dem dazugehörigen Lehen Schafgießen
  50. 1413 - 1805 Die Stadt Endingen im Besitz der Burg und dem dazugehörigen Lehen Schafgießen

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge