Seiten mit den wenigsten Versionen
Aus Endinger Geschichte
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 51.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Wappen (2 Bearbeitungen)
- 1418 Juli 19., Hagenau - der röm.-dt. König Sigismund v. Luxemburg verlangt von der Stadt Endingen Huldigung (2 Bearbeitungen)
- 1470 Mai 5., Laibach - Kaiser Friedrich III. befiehlt d. Schutz von Juden, nach Progromen in der Stadt Endingen (2 Bearbeitungen)
- Burg (2 Bearbeitungen)
- 1400 Oktober 31. und November 8., Strassburg (2 Bearbeitungen)
- Lutrun Furt (2 Bearbeitungen)
- Fl. (2 Bearbeitungen)
- 1421 Dezember 11., Iglau - König Sigismund weiss um die Misshelligkeiten zwischen Endingen u. d. Markgrafen (2 Bearbeitungen)
- Schelmengraben (2 Bearbeitungen)
- Niederdorf (2 Bearbeitungen)
- Finster Kinzgen, unter (2 Bearbeitungen)
- Marders acker, des - in Riegeler Banne (2 Bearbeitungen)
- Frohnhof (2 Bearbeitungen)
- 1401 nach Juli 4., Heidelberg (2 Bearbeitungen)
- Schlauch, zum - ze dem Sluche (2 Bearbeitungen)
- Bi des Richen Boume (2 Bearbeitungen)
- 1341 August 23., Freiburg - Graf Konrad v. Freiburg erteilt der Stadt Endingen einen Schadlosbrief (2 Bearbeitungen)
- Stadttore (2 Bearbeitungen)
- 1494 Februar 14., Innsbruck - im Prozeß zwischen Kaiser Maximilian und Bernhard von Endingen vor Lazarus von Andlau ... (2 Bearbeitungen)
- 1430 November 11., wohl Kiechlinsbergen a. K. (2 Bearbeitungen)
- 1294 Juni 24., Baldingen (Bahlingen am Kaiserstuhl) (2 Bearbeitungen)
- 1269 März 12., Freiburg i. Br. (2 Bearbeitungen)
- 1248 vor Juni 24., Burg Staufen - Burkard und Rudolf, Brüder und Edle von Üsenberg verkaufen ihren Hof zu Hügelheim (2 Bearbeitungen)
- Itun grunde, ze (2 Bearbeitungen)
- 1715 März 1., Kloster Ettenheimmünster (2 Bearbeitungen)
- 1446 März 31., Breisach - Vidimus 1467 Montag nach St. Oswaldtag (2 Bearbeitungen)
- Meiger Ruedins gebreitun (2 Bearbeitungen)
- 1344 Mai 25., Kloster Andlau/Elsaß - Äbtissin Adelheid von Andlau verkauft den Dinghof zu Endingen samt Schultheissenamt (2 Bearbeitungen)
- Verein (2 Bearbeitungen)
- Haus Krebs (2 Bearbeitungen)
- 1441 Februar 1. - Berthold v. Staufen quittiert der Stadt Endingen den Empfang von 300 Gulden in Sachen ... (2 Bearbeitungen)
- 1418 Juni 28., Strassburg (2 Bearbeitungen)
- 1446 März 31., Vidimus 1467 Montag nach St. Oswaldtag (2 Bearbeitungen)
- 1111, Butinheim Hesso III. v. Üsenberg erschlägt Graf Otto v. Habsburg (3 Bearbeitungen)
- 1345 Januar 5., Endingen a. K. (3 Bearbeitungen)
- 1258 März 15/16., Freiburg i. Br. (3 Bearbeitungen)
- Judenspiel (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Gutleuthaus (3 Bearbeitungen)
- 1308 Dezember 12., Freiburg i. Br. (3 Bearbeitungen)
- Der 1634 erbaute Stammhof der Herren von Endingen in der Stadt Ettenheim (3 Bearbeitungen)
- 1350 Juli 9., Endingen - Johann Halder, Bürger von Endingen verkauft 1 Mannwerk Reben i. Endinger Bann (3 Bearbeitungen)
- 1437 Juli 30., Eger - Kaiser Sigismund verhängt über d. Straßburger Ritter Thomas v. Endingen die Aberacht (3 Bearbeitungen)
- 1456 Februar 7., Ensisheim - Spruchbrief gegen Konrad, Graf v. Tübingen wegen eines Zinses von 15 Pfund Pfenning betreffend (3 Bearbeitungen)
- Wihlbach (3 Bearbeitungen)
- Habstal (3 Bearbeitungen)
- 1442, Frankfurt - Kaiser Friedrich III. bestätigt die Rechte der Stadt Endingen am Kaiserstuhl (3 Bearbeitungen)
- 1415 April 22., Konstanz (3 Bearbeitungen)
- Buschweg in Schaffhuser Bann (3 Bearbeitungen)
- 1499 November 23., Freiburg - wegen der Wasserfeste Schafgiessen (3 Bearbeitungen)
- Almend, die - gelegen am Kenzinger Weg (3 Bearbeitungen)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)