Kurze Seiten
Aus Endinger Geschichte
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 101.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- (Versionen) 1412 Mai 30., Neuenburg a. Rh. - Herzog Friedrich von Österreich bestätigt die Rechte u. Freiheiten der Stadt Endingen [235 Bytes]
- (Versionen) 1412 Mai 30., Neuenburg a. Rh. - Herzog Friedrich von Österreich bestätigt die Rechte u. Freiheiten der Stadt Endingen [235 Bytes]
- (Versionen) Wirasberge, Wirochsberge [241 Bytes]
- (Versionen) Vetmatten [244 Bytes]
- (Versionen) 1352 Februar 14., Burg Hachberg [247 Bytes]
- (Versionen) 1337 März 4., vermutl. Andlau i. Elsaß - Äbtissin Sophia v. Andlau belehnt die Brüder Johann u. Hesso v. Üsenberg [247 Bytes]
- (Versionen) 1337 März 4., vermutl. Andlau i. Elsaß - Äbtissin Sophia v. Andlau belehnt die Brüder Johann u. Hesso v. Üsenberg [247 Bytes]
- (Versionen) 1331 Januar 13., Endingen - Burkhard von Üsenberg u. der Rat verbieten fremden Wein in die Stadt zu führen [256 Bytes]
- (Versionen) 1331 Januar 13., Endingen - Burkhard von Üsenberg u. der Rat verbieten fremden Wein in die Stadt zu führen [256 Bytes]
- (Versionen) Torli [264 Bytes]
- (Versionen) 1316 Juli 24., Freiburg i. Br. - Morhard von Endingen verkauft sein Zinsgut zu Riegel ... [273 Bytes]
- (Versionen) 1305 April 13., Endingen a. K. [279 Bytes]
- (Versionen) 1309 Juni 21., Endingen a. K. - Übereinkunft Burhards von Üsenberg mit den Bürgern Endingens [280 Bytes]
- (Versionen) 1309 Juni 21., Endingen a. K. - Übereinkunft Burhards von Üsenberg mit den Bürgern Endingens [281 Bytes]
- (Versionen) 1319 März 12., Endingen a. K. - Burkhard und Gebhard von Üsenberg ... [283 Bytes]
- (Versionen) 1319 März 12., Endingen a. K. - Burkhard und Gebhard von Üsenberg ... [284 Bytes]
- (Versionen) 1333 Mai 21., Benediktinerinnen-Abtei Andlau i. Elsaß - Äbtissin Sophia verleiht das Endinger Schultheissenamt [292 Bytes]
- (Versionen) 1333 Mai 21., Benediktinerinnen-Abtei Andlau i. Elsaß - Äbtissin Sophia verleiht das Endinger Schultheissenamt [292 Bytes]
- (Versionen) 1723 April 1., Kenzingen - Bürgermeister Buckeysen von Endingen nimmt in Herbolzheim Geld auf [293 Bytes]
- (Versionen) 1723 April 1., Kenzingen - Bürgermeister Buckeysen von Endingen nimmt in Herbolzheim Geld auf [293 Bytes]
- (Versionen) 1304 August 14., Kenzingen [294 Bytes]
- (Versionen) 1337 März 27., Freiburg - Markgraf Heinrich IV. v. Hachberg gestattet der Stadt Endingen ... [294 Bytes]
- (Versionen) 1337 März 27., Freiburg - Markgraf Heinrich IV. v. Hachberg gestattet der Stadt Endingen ... [294 Bytes]
- (Versionen) Schelmengraben [298 Bytes]
- (Versionen) 1347 Mai 12., Freiburg - d. Stadt Freiburg vermittelt i. Streit zwischen Junker Henselin v. Üsenberg u. d. Stadt Endingen [316 Bytes]
- (Versionen) 1347 Mai 12., Freiburg - d. Stadt Freiburg vermittelt i. Streit zwischen Junker Henselin v. Üsenberg u. d. Stadt Endingen [316 Bytes]
- (Versionen) 1408 Februar 7., Rottweil - D. Hofgericht zu Rottweil fällt e. Urteil w. d. Schultheissenamtes z. Endingen [321 Bytes]
- (Versionen) 1408 Februar 7., Rottweil - D. Hofgericht zu Rottweil fällt e. Urteil w. d. Schultheissenamtes z. Endingen [321 Bytes]
- (Versionen) 1700 Mai 20., Oberhausen im Breisgau - Franziskus Frey, Pfarrer zu Endingen leiht der Gemeinde Oberhausen Geld ... [329 Bytes]
- (Versionen) 1456 Februar 7., Ensisheim - Spruchbrief gegen Konrad, Graf v. Tübingen wegen eines Zinses von 15 Pfund Pfenning betreffend [332 Bytes]
- (Versionen) 1456 Februar 7., Ensisheim - Spruchbrief gegen Konrad, Graf v. Tübingen wegen eines Zinses von 15 Pfund Pfenning betreffend [332 Bytes]
- (Versionen) 1334 Mai 31. [336 Bytes]
- (Versionen) 1539 Februar 18., Endingen a. K. ... Johann Stücklin, Inhaber der Frühmesspfründe i. der Kirche St. Peter zu Endingen [343 Bytes]
- (Versionen) 1418 Juni 4., Basel [344 Bytes]
- (Versionen) 1341 August 23., Freiburg - Graf Konrad v. Freiburg erteilt der Stadt Endingen einen Schadlosbrief [348 Bytes]
- (Versionen) 1402 November 30., Endingen - Erneuerung d. Zinsen u. Gefälle St. Katharina auf d. Hankrot [350 Bytes]
- (Versionen) 1415 Mai 23., Konstanzer Konzil - Sigismund, röm.- deutscher König nimmt d. Stadt Endingen zu Handen des Reiches [350 Bytes]
- (Versionen) 1402 November 30., Endingen - Erneuerung d. Zinsen u. Gefälle St. Katharina auf d. Hankrot [350 Bytes]
- (Versionen) 1415 Mai 23., Konstanzer Konzil - Sigismund, röm.- deutscher König nimmt d. Stadt Endingen zu Handen des Reiches [350 Bytes]
- (Versionen) Endinger Urkunden - 17. Jahrhundert [351 Bytes]
- (Versionen) 1398 November 29., Ensisheim - Herzog Leopold von Österreich entscheidet die Klage gegen die Anna von Üsenberg [351 Bytes]
- (Versionen) 1398 November 29., Ensisheim - Herzog Leopold von Österreich entscheidet die Klage gegen die Anna von Üsenberg [351 Bytes]
- (Versionen) 1111, Butinheim Hesso III. v. Üsenberg erschlägt Graf Otto v. Habsburg [352 Bytes]
- (Versionen) 1284 Oktober 17., Kenzingen - ältester Rodel der Stift-Andlauischen Dinghöfe ... [352 Bytes]
- (Versionen) 1111, Butinheim Hesso III. v. Üsenberg erschlägt Graf Otto v. Habsburg [352 Bytes]
- (Versionen) 1284 Oktober 17., Kenzingen - ältester Rodel der Stift-Andlauischen Dinghöfe ... [352 Bytes]
- (Versionen) 1327 November 9., Endingen - Burkhard v. Üsenberg gibt Schultheiss Dietrich v. Endingen Kundschaft ü. s. Rechte [357 Bytes]
- (Versionen) 1327 November 9., Endingen - Burkhard v. Üsenberg gibt Schultheiss Dietrich v. Endingen Kundschaft ü. s. Rechte [357 Bytes]
- (Versionen) 1351 Juli 11., vermutl. Burg Eichstetten - Hesso V. von Üsenberg, Kirchherr zu Eichstetten [360 Bytes]
- (Versionen) 1351 Juli 11., vermutl. Burg Eichstetten - Hesso V. von Üsenberg, Kirchherr zu Eichstetten [360 Bytes]
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)